Impressum
Tourismusverband Kaiserwinkl
Sitz: Kössen
Postweg 6
6345 Kössen
Österreich
Tel: +43 501100
Fax: +43 501100-19
E-Mail: info@kaiserwinkl.com
www.kaiserwinkl.com
UID: ATU61458416
Aufsichtsbehörden: Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel, Bezirkshauptmannschaft Kufstein, Tiroler Landesregierung
Mitglied der Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft – Fachgruppe Reisebüros und Fachgruppe Gesundheitsbetriebe, Sparte Transport und Verkehr – Fachgruppe Seilbahnen, Sparte Information und Consulting – Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation, Sparte Handel – Fachgruppe Handel mit Arzneimittel, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben
Berufsbezeichnung: Reisebürogewerbe (eingeschränkt), Schleppliftbetrieb, Betrieb eines Schwimmbades, Werbeagentur und Handelsgewerbe (beschränkt)
Unsere Berechtigungen wurden in Österreich verliehen.
Wir unterliegen folgenden Rechtsvorschriften:
- Gewerbeordnung 1994, insbesondere § 94 Z 56 und § 126 – Link
- Ausübungsvorschriften für das Reisebürogewerbe – Link
- Reisebüro-Verordnung – Link
- Reisebürosicherungsverordnung – Link
- Konsumentenschutzgesetz, insbesondere §§ 31b – Link
- Schleppliftverordnung 2004 – Link
- Seilbahngesetz 2003 – Link
Gleichstellung – Barrierefreiheit – Streitbeilegung
Der Tourismusverband Kaiserwinkl hat im Sinne der besseren Lesbarkeit der Inhalte in dieser Webseite entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Bezeichnungen gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Wenn zum Beispiel von Vermieterinnen oder Besuchern gesprochen wird, meinen wir gleichermaßen und selbstverständlich auch Vermieter und Besucherinnen. Alle Informationen sprechen Frauen und Männer gleichermaßen an.
Diese Webseite ist leider für Personen mit körperlichen Einschränkungen wie zum Beispiel Sehen, Hören oder Motorik nicht vollständig funktionsfähig. Der Tourismusverband Kaiserwinkl entschuldigt sich für diesen Umstand und bietet an, über andere Kanäle wie am Telefon (T. 0043 501 100) Auskunft zu geben. Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf die Schlichtungsstelle für Behindertengleichstellung des Sozialministeriums der Republik Österreich.
Auch die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Webseite finden Sie unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/
Rechtliche Hinweise
Urheberrechte
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung von Inhalten und Bildmaterial dieser Website auf anderen Websites ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet. Die auf der Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf Ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen. Kaiserwinkl übernimmt deshalb keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Haftung für Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright
Inhalt, Struktur und Layout dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Urheberrechte für Bildmaterial, Texte und andere geschützte Werke, Marken und Kennzeichen werden dadurch nicht beschnitten. Ohne ausdrückliche Zustimmung des Medieninhabers ist es nicht gestattet, das Angebot im Ganzen oder in Teilen zu kopieren oder sonstig zu verwenden (inklusive des Ausdrucks auf Papier).
Bildquellen/Bildmaterial
Tourismusverband Kaiserwinkl/Bernhard Bergmann, Hannes Dabernig
Tirol Werbung/Regina Recht, Johann Kapferer, Tanja Schett, Martina Wiedenhofer, Bernhard Eichner, Frank Bauer, Josef Mallaun,Olaf Unverzart,Norbert Freudenthaler, Gerhard Berger
http://www.shutterstock.com
Disclaimer
Die Nutzung dieser Website dient rein zur Information. Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Den angebotenen Informationen kommt keine Rechtsverbindlichkeit zu.
Eine Haftung für Schäden jeglicher Art, die aufgrund von Nutzung oder Nichtnutzung dargebotener Informationen bzw. durch Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites (Hyperlinks) trifft dem Betreiber nur insofern eine Haftung, als sie von rechtswidrigen Inhalten Kenntnis besitzt und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, die Nutzung der rechtswidrigen Inhalte zu verhindern. Der Betreiber erklärt, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verknüpften Seiten hat der Betreiber keinen Einfluss und distanziert sich daher ausdrücklich von dort dargestellten, allenfalls ungesetzlichen Inhalten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Dieser Haftungsausschluss (Disclaimer) ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google) Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Facebook Plugin
Auf unserer Website sind zudem Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks Facebook enthalten. Diese werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Plug-Ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook Logo oder den Zusatz „Gefällt mir“ kenntlich gemacht. Beim Besuch einer Website unseres Internetauftritts, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Facebook- Account ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Twitter Plugin
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter twitter.com/account/settings ändern.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Der Tourismusverband Kaiserwinkl hat keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z. B. für statistische Zwecke speichern.
Datenschutzerklärung
Informationen – Cookies / Datenschutz / Bedingungen
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU 2016/679, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Anrede, Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer sowie anfragebetreffende Daten wie zum Beispiel Aufenthaltszeitraum) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Personenbezogene Daten werden vom Tourismusverband nur in rechtmäßiger Weise – insbesondere zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, aufgrund überwiegender berechtigter Interessen des Betreibers oder auf Basis der Einwilligung des Nutzers – verarbeitet und übermittelt.
Im Zuge dieser Datenverarbeitung kann der Betreiber die erhobenen personenbezogenen Daten an folgende Dritte weiterleiten:
Micado IT – Solutions (Hammerschmiedstraße 5 / A-6370 Kitzbühel / AUT) Nähere Informationen unter
https://www.micado.cc (Website-Agentur des TVB Kaiserwinkl)
Feratel Media Technologies AG und deren Partnerportale (Maria-Theresien-Straße 8 / A-6020 Innsbruck / AUT) Nähere Informationen unter https://www.feratel.at (Systemanbieter Backoffice / Gästedatenbank und Buchungstool)
Gemeinde Kössen (Dorf 14 / A-6345 Kössen / AUT) http://www.koessen.tirol.gv.at/
Gemeinde Walchsee (Alleestraße 24 / A-6344 Walchsee / AUT) http://www.walchsee.tirol.gv.at/
Gemeinde Schwendt (Dorf 2 / A-6385 Schwendt / AUT) https://www.schwendt.tirol.gv.at/
Gemeinde Rettenschöss (HNr. 66 / A-6347 Rettenschöss / AUT) http://rettenschoess.at/
Mitglieder / Vermieter des TVB Kaiserwinkl
Je nach Anfrage oder Buchung werden nur jene personenbezogenen Daten an Mitgliedsbetriebe (Vermieter) der Tourismusregion weitergeleitet, welche zur Erfüllung des angeforderten Services notwendig sind. Die entsprechenden Mitglieder können von Fall zu Fall variieren. Die Datenverarbeitung ist gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Für den Schutz Ihrer Daten bleiben wir auch bei Heranziehung eines Auftragsdatenverarbeiters verantwortlich. Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union setzen wir nur ein, wenn für das betreffende Drittland ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder wenn geeignete Garantien oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften mit dem Auftragsverarbeiter vorliegen.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Weiters benutzen wir Cookies für den Einsatz von Adform Retargeting, um auf von Dritten betriebenen Websites gezielt Personen mit interessenbezogener Werbung anzusprechen, welche sich bereits für unsere Dienstleistungen interessiert haben. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse / Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
AdServer
Die Website des Tourismusverband Kaiserwinkl verwendet Produkte (AdServer, DSP) der Firma Adform A/S, um zielgruppenorientierte Werbung auszuspielen. Zu diesem Zweck werden von Interessenten an Themen auf unserer Website oder in unseren Werbekampagnen bestimmte Daten (Gerätetyp, geographische Herkunft, aufgerufene Seiten) erhoben und analysiert. Die zugehörigen IDs werden in anonymisierter Form bestimmten Themenbereichen (z.B. Stadt & Kultur, Wandern & Alpen) zugeordnet. Diese Daten können von uns nicht mehr den einzelnen Besuchern unserer Websites zugeordnet werden.
Im Rahmen einer Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO kooperieren wir dabei mit der Österreich Werbung und Tirol Werbung, um die Tourismusdestination Österreich, Tirol zu stärken und die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft zu unterstützen. Die Daten unserer Website-Besucher und Kampagnenteilnehmer fließen daher in anonymisierter Form in eine gemeinsame Datenbasis ein, die keine Zuordnung zu einzelnen Besuchern unserer Website ermöglicht.
Die anonymisierten und thematisch gruppierten IDs werden von uns verwendet, um themenorientierte Online-Werbung an Interessenten auszuspielen, die wir über unsere eigenen Werbekampagnen, in der gemeinsamen Datenbasis oder im weltweiten Datenbestand von Adform ausfindig gemacht haben. Die erhobenen Daten werden außerdem von anderen Adform-Kunden genutzt, um ihrerseits ihre Kundenbasis zu erweitern.
Wenn Sie Ihre von Adform kontrollierten persönlichen Daten bezüglich der Cookie-ID der Werbeplattform Adform löschen möchten, klicken Sie hier https://site.adform.com/privacy-center/platform-privacy/right-to-be-forgotten/
Wenn Sie diese Analyse Ihres Besucherverhaltens unterbinden wollen, klicken Sie bitte hier https://site.adform.com/privacy-policy-opt-out/
Außerdem steht Ihnen noch die Schaltfläche „Tracking deaktivieren“ am Ende dieser Seite zur Verfügung. Durch das Anklicken wird das Tracking über AdServer außer Betrieb gesetzt. Damit diese Einstellung dauerhaft gespeichert bleibt, muss Ihr Browser Cookies akzeptieren.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistung gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogene Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt generell untersagen.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Anschrift, Geburtstag und ggbfs. weiteren Feldern.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung (Double-Opt-In-Verfahren). Durch das Abonnieren des Newsletters erteilt der Nutzer gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO seine schlüssige Einwilligung, dass seine Daten für die regelmäßige Zusendung des Newsletters verwendet werden dürfen.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren, dazu füllen Sie bitte folgendes Formular aus: Abmeldung Newsletter
Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Newsletter – „NumBirds“ von NumBirds CRM GmbH
Wenn Sie bei uns buchen, kaufen, uns eine Anfrage stellen, Informationen oder Prospektmaterial einholen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b, f. Auf unserer Website können Sie unsere Newsletter abonnieren. Für die Registrierung wird das Double-Opt-In-Verfahren angewandt In den Newslettern informieren wir Sie über Neuerungen zu unserem Produkt/unserer Dienstleistung, Aktuelles und Interessantes, soweit uns möglich und bekannt, abgestimmt auf Ihre Interessen und Urlaubswünsche. Unsere Newsletter erhalten Sie ebenfalls, wenn Sie uns bei Ihrer Buchung Ihre Emailadresse angegeben haben. Für den Newsletterversand erheben und speichern wir die Daten, die Sie in die Eingabemaske eintragen bzw. bei Ihrer Buchung bzw. Anfrage jeglicher Art angegeben haben (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse, Postadresse) und reichern diese mit Interessen an, die uns aus Ihren Urlaubswünschen bekannt sind.
Wir nutzen Ihre Daten für Direktmarketing im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, Erwägungsgrund 47, und beim Abonnieren gemäß Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zu unserer Dienstleistung zu übermitteln. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Dieser Nutzung können Sie jetzt oder jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Senden Sie dazu ein Email an info@kaiserwinkl.com.
Direktmarketingmails sowie die Einwilligung zum Newsletter können Sie jederzeit sehr einfach über die Abmeldefunktion des Ihnen zugestellten Newsletters widerrufen.
Für die Erstellung des Newsletters nehmen wir die Dienstleistung „NumBirds“ von NumBirds CRM GmbH, 6020 Innsbruck, Brixnerstraße 3/3 in Anspruch. Zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten haben wir mit dem Unternehmen eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung getroffen.
Veranstaltungen – Foto & Film
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation sowie zur Presse-Berichterstattung und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten des Tourismusverbandes Kaiserwinkl veröffentlicht werden.
Gewinnspiele & Umfragen
Bei einer Teilnahme an einem, auf dieser Website oder auf unseren Social Media Kanälen angebotenen,
Gewinnspiel oder einer Umfrage werden personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Email-Adresse) erhoben. Durch seine Teilnahme am Gewinnspiel oder der Umfrage erteilt der Nutzer gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO seine schlüssige Einwilligung, dass seine eingegebenen, personenbezogenen Daten vom Betreiber gespeichert und für die Durchführung des Gewinnspiels oder der Umfrage sowie für die Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner verwendet werden. Durch seine Teilnahme erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass sein Name im Falle des Gewinns auf dieser Website sowie auf den öffentlichen Social-Media-Kanälen des TVB Kaiserwinkl (Facebook, Instagram) veröffentlicht wird. Zusätzliche Bedingungen und Datenverarbeitungen werden gegebenenfalls bei einigen Gewinnspielen oder Umfragen separat angezeigt und können diesen Punkt ergänzen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
Einsatz von AccessWidget
Der Tourismusverband Kaiserwinkl nutzt zur Herstellung einer möglichst digitalen barrierefreien Website die Services der AccessiWay GmbH, ansässig in Wien, Österreich. Um die Website technisch barrierefrei zur Verfügung zu stellen, werden dazu rein technische Daten an den Server der AccessiBe Ltd, Israel (DSGVO konform durch Angemessenheitsbeschluss) , mit EU Serverstandort Brüssel / Belgien (DSGVO konform und zusätzlicher SCC, Standard Contractual Clause) übermittelt. Diese Daten werden SSL3 verschlüsselt und nach Abruf der barrierefreien, technischen Informationen sofort gelöscht. Es findet keine Datenspeicherung statt. Übermittelt werden ausschließlich die IP Adresse, User Agent (Web Browser). Refer Website. Es werden keine Cookies gesetzt oder gespeichert, der Datentransfer ist rein technischer Natur bedingt und dient zur technischen Herstellung einer barrierefreien Website.
Social Media Plug-Ins
Der Betreiber verwendet auf der Website sogenannte „eingebettete“ Social-Media-Plugins (Schnittstellen zu sozialen Netzwerken). Beim Besuch der Website stellt das System aufgrund der Einbindung der Plug-Ins automatisch eine Verbindung mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk her und überträgt Daten (IP-Adresse, Besuch der Website etc.). Die Datenübertragung geschieht ohne das Zutun und außerhalb der Verantwortung des Betreibers. Der Nutzer kann diese Datenübertragung verhindern, indem er sich vor dem Besuch der Website bei den jeweiligen sozialen Netzwerken ausloggt. Nur im „eingeloggten“ Zustand kann das soziale Netzwerk spezifische Daten dem Aktivitäten-Profil des Nutzers durch automatische Datenübertragung zuordnen.
Die automatisch übertragenen Daten werden ausschließlich von den Betreibern der sozialen Netzwerke genutzt und nicht durch den Betreiber dieser Website. Weitere Informationen dazu können direkt der Internetseite des entsprechenden sozialen Netzwerks entnommen werden. Dort können auch die Privatsphäre-Einstellungen angepasst werden.
Facebook – Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Anbieter: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Twitter – Plugins
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc. (1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA). Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Google(+) – Plugins
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google +1. Anbieter ist die Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und seinen Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google- Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites. Weitere Infos unter http://www.google.com/intl/de_ALL/policies/terms.
Instagram – Plugins
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Google Maps
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
The Trade Desk
Unsere Website verwendet Technologie von The Trade Desk, Inc, 42 N. Chestnut St, Ventura, CA 93001, USA („The Trade Desk“;) für die Zwecke der verhaltensorientierten Werbung, des technischen Targeting und des Retargeting. Zum Einsatz kommen Bannerwerbung, Videoanzeigen und Bild/Text-Kombinationen (= Native Advertising). Zu diesem Zweck werden Informationen über das Surfverhalten der Website-Besucher in anonymisierter Form gesammelt und Cookies gesetzt. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei The Trade Desk finden Sie unter https://www.thetradedesk.com/general/privacy-policy. Wenn Sie der Verarbeitung durch The Trade Desk widersprechen möchten, können Sie dies hier tun: https://www.adsrvr.org/.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Tel. 0043 501 100
Fax 0043 501 100-19
E-Mail: info@kaiserwinkl.com
Zuständige Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Unsere Angebote
Gemütliche Ferienwohnung

Platz für die ganze Familie und alles was man braucht
Der Trend zu Ferienwohnungen ist ungebrochen, denn hier kann sich einfach jeder den Platz nehmen, den er braucht! Urlaub in der eigenen Ferienwohnung liegt voll im Trend. Kein Wunder. Familien schätzen das Platzangebot für Reisebett und Spielzeug, als Paar genießt man die zeitliche Freiheit ohne Bindung an Essenszeiten. Einfach mal bis mittags frühstücken, in der FeWo haben Sie alle Möglichkeiten.
Übernachtung im Urlaubs-Appartement
Appartement ohne Verpflegung; exkl. Endreinigung
Kaiserwinkl Skigaudi

Verfügbare Zeiträume: 06.01.2025 - 16.03.2025
Das Skigebiet Hochkössen in Tirol wartet mit bestens präparierten Pisten auf Skifahrer und Snowboarder. Für jeden ist etwas dabei - für sportliche und elegante Fahrer, für Profis und Familien - stets finden Sie die richtige Herausforderung zum Skifahren auf den verschneiten Hängen im Kaiserwinkl. Für den Skipass "Hochkössen" gelten die Vertragsbedingungen der Unterberghornbahnen Gmbh & Co.KG.
Aufenthalt:
7 Übernachtungen inkl. 6-Tages Skipass in Hochkössen
Inklusivleistungen:
- inkl. 7 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie
- inkl. 6-Tages Skipass in Hochkössen
- inkl. Kaiserwinkl Card mit vielen Gratis- und Vorteilsleistungen
Preise:
Appartement (Keine Verpflegung) | ab € 364,00 |
Privatpension (Frühstück) | ab € 454,00 |
Gasthof/Hotel*** (Frühstück) | ab € 536,00 |
Hotel**** (Frühstück) | ab € 815,00 |
Belegung:
(Alter: 0 - 5, 6 - 10, 11 - 15, 16 - 18)
Langlauf Schnuppertage im Kaiserwinkl

Verfügbare Zeiträume: 07.01.2025 - 02.03.2025
250km bestens präparierte Loipen (127 km Klassisch und 126,5 km Skating) bilden das Loipennetz vom Kaiserwinkl. Ein Paradies für anspruchsvolle Sportler aber auch für Anfänger, die den Langlauf erstmal probieren wollen. Ein großartiges Erlebnis am Fuße des Kaisergebirges durch die sanfte Winterlandschaft zu gleiten.
Aufenthalt:
5 Tage (4 Nächte)
Inklusivleistungen:
-
inkl. 4 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie
-
inkl. 3 Tage Ausrüstungsverleih (Ski/Schuhe, Stöcke)
-
inkl. 1 Langlaufstunde mit geprüftem Langlauflehrer
-
inkl. Kaiserwinkl Loipen Karte
-
inkl. Kaiserwinkl Card mit diversen Gratis- und Vorteilsleistungen
Preise:
Appartement (Keine Verpflegung) | ab € 183,00 |
Privatpension (Frühstück) | ab € 253,00 |
Gasthof/Hotel*** (Frühstück) | ab € 312,00 |
Hotel**** (Frühstück) | ab € 493,00 |
Belegung:
(Alter: 0 - 18)
Ihre Vorteile
-
1
3 Skigebiete zu fairen Preisen
-
2
Pisten für jedes Können
-
3
drei Skischulen
-
4
kostenloser Skibus